EVENTS
31.10.2025 Podiumsdiskussion „Flucht und Integration“ +++
31.10.2025 Party | Halloweeen +++
3.11.2025 Games | Mario Kart Turnier +++
3.11.2025 Comedy | Ro-Town Comedyabend +++
3.11.2025 Lesung | Polarschimmer +++
4.11.2025 Kulturexpedition +++
4.11.2025 Games | Zeitreise zum Herbstfest +++

Mehr Mut für alle! No. 1

Gemälde: Eine kleine graue Maus und ein großer strahlender Löwe stehen sich gegenüber. Das Licht einer Straßenlaterne wirft ihre Schatten, wobei der Schatten der Maus überdimensional groß ist. Auf einem Wegweiser steht: Do it differnet, Do it as always

4. Dezember 2022

Artikel von: Melina

Kategorie: Freizeit, Jugendarbeit, Leben

Wie Frederick, die Maus aus dem Kinderbuch, haben wir schon im Sommer farbenfrohe Geschichten und warme Gedanken gesammelt, um in der dunklen Jahreszeit von unseren Vorräten zu leben. Natürlich wollen wir das auch mit euch teilen! Es geht um Mut. Was macht mir Mut? Wer hat echten Mut bewiesen? Wann war ich selber mutig?

 

Nicht nur die Redakteur*innen von aROund teilen ihre ganz persönlichen Mut-Geschichten, sondern auch viele andere Leute jeden Alters aus unserer Region, mit denen wir gesprochen haben. Fühl dich eingeladen und inspiriert zu eigenen Texten, die dann auch in dieser Reihe veröffentlicht werden!

Wo beginnt eigentlich Mut?

„Ich finde, es fängt schon im Kleinen an. Sich trauen, um Hilfe zu bitten oder seine Gefühle zuzulassen. Für sich selbst einstehen und an sich glauben, auch wenn es kein Anderer tut. Den Mut finden, ungeachtet der Meinung Anderer man selbst zu sein. Auch Vertrauen gegenüber Anderen erfordert Mut, vor allem, wenn man diesen Menschen Geheimnisse anvertraut. Jeder Mensch ist mutig, wenn er einfach tut, was er für richtig hält, egal was gesellschaftliche Normen dazu sagen.

Mutig war meine Tante, als sie als erste an einen Unfall auf der Autobahn kam. Dort war eine vierköpfige Familie in einem brennenden Auto eingeschlossen. Ihr erster Instinkt war, die Menschen zu befreien, obwohl sie sich damit selbst in große Gefahr gebracht hat. Nachdem es ihr gelungen ist, drei Personen zu befreien, wollte meine Tante nun auch noch die letzte Person retten. Doch ein anderer Autofahrer bemerkte die Unfallstelle zu spät und konnte nicht mehr bremsen. Meine Tante hat drei Menschen das Leben gerettet und dafür ihr eigenes gegeben. Das finde ich sehr mutig und an diesem Tag wurde meine Tante eine Heldin für mich.“

– Melina, 20 Jahre

Was hat Dich stark gemacht?

„Papa hat mir gezeigt, wie ich aufräumen soll und jetzt kann ich das schon selber! Dadurch fühle ich mich stark! Springen auf dem Trampolin kann ich auch!“

– Katharina, 4 Jahre

„Mama und Papa haben gesagt, dass sie mich vermissen würden, dadurch fühle ich mich geliebt!“

– Eliz, 5 Jahre

„Mein Papa hat mit mir ganz viel Sport gemacht und dann bin ich so stark geworden! Ich weiß, dass es keine Monster gibt, weil mir das die Mama und der Papa gesagt haben. Darum habe ich keine Angst!“

– Melissa, 6 Jahre

Mut ist…

Mut ist

Nie aufzugeben

Zu weinen, zu schreien, sich selbst zu hassen

Sich trauen, zu fühlen

Mut ist

zu weinen, wenn man traurig ist,

und nicht, es zu verstecken,

denn nur wer zeigt, was ihn bewegt,

Gibt anderen die Chance, ihn zu entdecken

Mut ist

Nicht einfach so zu akzeptieren

Sondern zu reden und auch zu denken

und versuchen, es selbst zu lenken.

Mut ist

Wie ein Steinchenturm am Wasser,

der trotz der Wellen noch immer dort steht

Mut machen

Das kann ich gut,

denn da geht’s ja nicht um mich

Mut haben

Sich ein Herz fassen

Nicht alles immer beim Status Quo belassen

Sich was trauen

Und nicht gleich wieder ins düstere Labyrinth der Selbstzweifel abhauen

– Benni, 20 Jahre

Was hat Dir im Leben Mut gemacht?

„Schon recht früh als Kind musste ich lernen, dass das Leben offensichtlich schwer sein wird. Ich musste schon sehr früh lernen, dass es wichtig ist, mutig zu sein.

Als der Krieg anfing, war ich 5 und wir waren zu Hause 6 Kinder. Meine Mutter war krank und mein Vater im Krieg. So war es für meine Mutter nur möglich, die Familie zu leiten, indem sie uns Kindern Aufgaben gegeben hat und darauf vertraut hat, dass wir sie auch entsprechend umsetzen. Meine älteste Schwester war 15. Sie musste in dieser Zeit ihr Landjahr ableisten (in der Zeit des Nationalsozialismus war es vorgegeben, nach dem achten Schuljahr die Vollzeitschulpflicht mit einem Landjahr – oft in einem sog. “Landjahrlager” abzuleisten – hier erhielten die Jugendlichen auch eine „Nationalpolitische Schulung“, Anm. d. Red.).

Ich musste mich um meine kleine Schwester kümmern, die erst zwei Jahre alt war. Es war für mich sehr schwer, sie in einem viel zu großen Kinderwagen in den Kindergarten zu bringen. Es hätte mir sehr gefallen, wenn mich auch hin und wieder mal jemand gefahren hätte, aber das war nicht möglich. Meine Mutter war sehr gläubig und hat uns Kinder auch in diesem Glauben erzogen. Wir haben oft gemeinsam Lieder gesungen und fest daran geglaubt, dass jeder von uns einen schützenden Engel bei sich hat. Dieser Glaube und das Wissen um meinen Engel hat mir Mut gemacht. Das ist auch bis heute so geblieben.“

– Eva, 88 Jahre

Was bedeutet für Dich Mut?

„Für mich bedeutet Mut, mit fester Entschlossenheit neue Wege und Pfade zu beschreiten und gegen die Strömung zu schwimmen.“

– Lukas, 15 Jahre

„Sich immer wieder aus der Komfortzone wagen.“

– Lea

„Man muss sich trauen, was zu machen oder auszuprobieren, wovor man Angst hat. an muss an sich selbst glauben.“

– Andrea, 13 Jahre

„Für die eigene Überzeugung einstehen.“

– Julia

Mitmachen und Mut machen

Das Thema Mut hatten wir uns beim Zamma Festival 2022 für eine gemeinsame Aktion mit dem BRK Jugendtreff Bad Aibling, den Pfadfindern der Advent-Gemeinde und dem Altenheim Haus Wittelsbach ausgesucht. Wir sind der Meinung, dass einem viel öfter Angst und Sorgen gemacht werden, als dass jemand einem Mut zuspricht und wollen einen anderen Weg zeigen. Lass dir Mut machen und mache auch Anderen Mut, zum Beispiel mit deiner persönlichen Mut-Story hier im Jugendmagazin aROund!

Es gibt noch mehr Mut für alle! Dieser Artikel ist Teil einer 6-teiligen Serie. Schau dir auch die anderen Artikel an!

Gemälde: Eine kleine graue Maus und ein großer strahlender Löwe stehen sich gegenüber. Das Licht einer Straßenlaterne wirft ihre Schatten, wobei der Schatten der Maus überdimensional groß ist. Auf einem Wegweiser steht: Do it differnet, Do it as always
8. Dezember 2022 +++ Kategorie Freizeit, Jugendarbeit, Leben
Artikel von Franzi

Mehr Mut für alle! No. 2

Man fragt sich ja zur Zeit manchmal, ob es überhaupt noch mehr schlechte Nachrichten geben kann. Deshalb fragt aROund jetzt mal das Gegenteil: Was macht dir Mut? Dazu haben Franzi […]

Gemälde: Eine kleine graue Maus und ein großer strahlender Löwe stehen sich gegenüber. Das Licht einer Straßenlaterne wirft ihre Schatten, wobei der Schatten der Maus überdimensional groß ist. Auf einem Wegweiser steht: Do it differnet, Do it as always
11. Dezember 2022 +++ Kategorie Freizeit, Jugendarbeit, Leben
Artikel von Kathi, Andrea

Mehr Mut für alle! No. 3

Diesen Advent will aROund dabei helfen, mehr positive Gedanken in die Welt zu spreaden. Du kannst dabei auch mitmachen und uns deine Gedanken schicken! Alle, die das schon getan haben, […]

Gemälde: Eine kleine graue Maus und ein großer strahlender Löwe stehen sich gegenüber. Das Licht einer Straßenlaterne wirft ihre Schatten, wobei der Schatten der Maus überdimensional groß ist. Auf einem Wegweiser steht: Do it differnet, Do it as always
15. Dezember 2022 +++ Kategorie Freizeit, Jugendarbeit, Leben
Artikel von Gastautor*in

Mehr Mut für alle! No. 4

Was ist Mut? Wer ist mutig? Und bei was? Vermutlich sieht das jeder von uns ein bisschen anders. Deshalb lassen wir von aROund möglichst viele zu Wort kommen. Auch dich! […]

Gemälde: Eine kleine graue Maus und ein großer strahlender Löwe stehen sich gegenüber. Das Licht einer Straßenlaterne wirft ihre Schatten, wobei der Schatten der Maus überdimensional groß ist. Auf einem Wegweiser steht: Do it differnet, Do it as always
18. Dezember 2022 +++ Kategorie Freizeit, Jugendarbeit, Leben
Artikel von Gastautor*in

Mehr Mut für alle! No. 5

Mut kann man haben. Man kann ihn verlieren. Und wiederfinden. Mut kann man zu Papier bringen. Mut kann man zeichnen. Und fotografieren. Und man kann ihn sammeln. Das haben wir […]

Gemälde: Eine kleine graue Maus und ein großer strahlender Löwe stehen sich gegenüber. Das Licht einer Straßenlaterne wirft ihre Schatten, wobei der Schatten der Maus überdimensional groß ist. Auf einem Wegweiser steht: Do it differnet, Do it as always
22. Dezember 2022 +++ Kategorie Freizeit, Jugendarbeit, Leben

Mehr Mut für alle! No. 6

Kurz vor Weihnachten geht es bei den Christen viel um Hoffnung. Jesus wurde geboren, der Erlöser. Auch wenn das nicht alle Menschen glauben können, macht die Geschichte Mut. Manuela und […]

Autor:innen von diesem Beitrag

Wir sind aROund. Du bist aROund. Eine Gruppe von jungen Leuten, die zusammen Medien machen.

Lerne die aROund-Redakteur:innen kennen:

Melina

Nobody is Perfect!