EVENTS
31.10.2025 Podiumsdiskussion „Flucht und Integration“ +++
31.10.2025 Party | Halloweeen +++
3.11.2025 Games | Mario Kart Turnier +++
3.11.2025 Comedy | Ro-Town Comedyabend +++
3.11.2025 Lesung | Polarschimmer +++
4.11.2025 Kulturexpedition +++
4.11.2025 Games | Zeitreise zum Herbstfest +++

Cannabis legal?

Wir klären auf!

Foto von einer Hanfpflanze von oben

Foto: Anne

Das Cannabisgesetz von 2024 richtet sich vor allem an Erwachsene – für Jugendliche unter 18 Jahren bleiben Erwerb, Besitz, Weitergabe,  Anbau und Konsum von Cannabis verboten. Aber was ist Cannabis eigentlich und was passiert im Körper?
Das findest Du in diesem LIFE HACK.

Was ist Cannabis?
Grafik mit Symbolen für Wassertropfen, chemische Verbindungen, ein Cannabisblatt und ein Fragezeichen

 

Cannabis wird aus den weiblichen Hanfpflanzen gewonnen und im Anschluss zu Marihuana, Haschisch oder Haschischöl weiterverarbeitet. Die Unterteilung von Cannabis ist wichtig zu wissen, da die einzelnen Erscheinungsformen verschiedene Mengen des psychoaktiven Wirkstoffes THC enthalten und deshalb auch unterschiedlich stark im Körper wirken.

Marihuana = getrocknete Blüten, Blätter
THC: 8-13%

Haschisch = Cannabisharz
THC: 20-28%

Haschischöl = konzentrierte Form von Haschisch oder Marihuana
THC: bis zu 80%

 

ACHTUNG: Es gibt auch synthetische Cannabinoide!

Synthetische Cannabinoide werden nicht aus Hanfpflanzen gewonnen, sondern chemisch hergestellt. Sie imitieren die Wirkung von natürlichem THC, wirken dabei aber oft um das 100-fache stärker. Dadurch bestehen durch die unvorhersehbare Wirkung beim Konsum neben den Cannabis typischen Nebenwirkungen weitere gesundheitliche Risiken wie beispielsweise Herzrasen, Atemnot und Krampfanfälle. Synthetische Cannabinoide sind illegal.

Was passiert im Körper?
Icon für Moleküle / chemische Verbindungen

Für die Wirkung von Cannabis sind die beiden Wirkstoffe THC und CBD verantwortlich. THC wirkt dabei psychoaktiv und berauschend wohingegen CBD entspannt.

Generell ist es so, dass es im Gehirn zwei Cannabinoid-Rezeptoren gibt. Mit diesen Rezeptoren und dem Andocken von körpereigenen Cannabinoiden, wird dafür gesorgt, dass der Körper und das Gehirn im Gleichgewicht bleiben. Das ist bei wichtigen Funktionen des Nervensystems der Fall. Wenn Cannabis konsumiert wird, dann dockt der Wirkstoff THC an den Cannabinoid-Rezeptoren des Gehirns an und übernimmt dort die Kontrolle über das System. Dadurch wird dann schließlich auch der Rauschzustand erzeugt.

Nach dem Cannabis Konsum ergeben sich folgende kurzfristige Folgen für den Körper:

  • Veränderte Sinneswahrnehmung im Gehirn
  • Konzentration- und Gedächtnisleistung nehmen ab
  • Muskeln im Körper entspannen sich
  • Blutdruck erhöht sich, das Herz schlägt schneller
  • starkes Hungergefühl oder Übelkeit

(Diese können je nach Person unterschiedlich stark ausfallen)

 

ACHTUNG

Besondere Vorsicht gilt bei dem Konsum von synthetischen Cannabinoiden. Die Auswirkungen auf den Körper sind nicht vorhersehbar. Es kann leicht zu einer Überdosis kommen, die lebensbedrohlich wird.

Auch vom Mischkonsum von Cannabis und anderen Substanzen wie Alkohol ist abzuraten!

Achtung auch vor dem erlebten Rauschzustand selbst. Vor dem Cannabiskonsum ist nicht abzusehen, ob es ein guter oder schlechter Rausch wird. Der Rausch wird von Personen unterschiedlich erlebt.

Beachte auch, dass der Konsum von Cannabis keine Lösung für Probleme darstellt. Die Substanz verstärkt viel mehr nur deinen aktuellen Gefühlszustand.

Wieso ist der Konsum riskant?
Icon eines Menschen, der Cannabis genommen hat und dem der Kopf unangenehm schwirrt

Durch einen frühen und regelmäßigen Konsum steigt das Risiko

  • einer Abhängigkeit
  • einer psychischen Erkrankung
  • einer beeinträchtigen Hirnleistung in Bezug auf Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnis

Zudem wirkt sich der Cannabiskonsum dann nicht mehr nur kurzfristig auf deinen Körper aus, sondern kann die Wahrscheinlichkeit für die oben genannten Risiken und damit verbundenen langfristige Folgen erhöhen.

Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist der Konsum von Cannabis gefährlich, da sich ihr Gehirn noch in der Entwicklungsphase befindet. Unter Umständen hat der Konsum auch Einfluss auf Atemwege, Schwangerschaft etc. sowie die Gehirnleistung.

 

HINWEIS: In den letzten Jahren wird neben der Verbreitung von synthetischen Cannabinoiden auch ein deutlicher Anstieg des THC Gehaltes in Cannabis bei gleichbleibenden Preisen festgestellt. Mit steigendem THC Gehalt steigt auch das Gesundheitsrisiko.

Icon von einem jungen Menschen, dem es schlecht geht und einer Person hinter ihr, die helfen könnte.

Weitere Informationen

Wenn du mehr Informationen zum Thema Cannabis benötigst, schau doch mal bei:
www.drugcom.de von der BZgA oder bei Mindzone – sauber drauf unter www.mindzone.info.

 

Unterstützung

Du machst dir Sorgen über deinen Konsum und benötigst Hilfe? Dann wende dich am besten an folgende Beratungsstellen in Rosenheim.

Sie helfen dir anonym und kostenfrei.
Pass auf dich auf!

Das könnte dich auch interessieren:

15. April 2025 +++ Kategorie Info, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund

Gaming – ab wann ist es Sucht?

Fortnite, Minecraft, Brawlstars oder Youtube, Insta und TikTok – wo zockst oder surfst du gerne? Games und Social Media machen Spaß und entspannen. Und gleichzeitig können sie abhängig machen. Was […]

21. März 2025 +++ Kategorie Leben, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Hannah

Was ist los mit mir?

Bis zum Abi war ich die, bei der in 24 Stunden mehr reinpasste als bei allen anderen. Dann änderte sich alles für mich. Ich habe eine chronische Krankheit und muss […]

1. März 2025 +++ Kategorie Info, Rat & Hilfe, Umwelt, Wissen
Artikel von Anne von aROund

Süchtig nach Vapes?

Was ist klein, bunt und schmeckt nach Ice Blueberry oder Ginger Cola? Vapes sind im Trend. Aber es gibt falsche Gerüchte über sie. Was aber stimmt: Vapes machen nicht nur Müll, […]

13. Dezember 2024 +++ Kategorie Leben, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund, Melina, Kathi, Audrey

Vom GNTM-Model zur Botschafterin

Kannst du dich an Lijana erinnern? Auch wenn du nicht GNTM schaust, hast du bestimmt von ihr gehört. Sie hat extremes Cybermobbing erfahren und sich dagegen gewehrt. Im Gespräch mit […]

13. Dezember 2024 +++ Kategorie Info, Jugendarbeit, Leben, Rat & Hilfe
Artikel von Anne von aROund

Ich habe Schulden

Es klingt verlockend – jetzt kaufen, später zahlen. Nächsten Monat, wenn wieder Geld da ist. WENN dann Geld da ist. Man kann nämlich ziemlich leicht den Überblick verlieren. Wer hilft, wenn […]

3. Dezember 2024 +++ Kategorie Info, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund

5 Fake Fallen – Fakten & Meinung

In Deutschland ist die Meinungsfreiheit ja im Grundgesetz verankert und das ist gut. Ob bei Social Media oder auf der Straße – aus Meinungen werden oft Behauptungen. Und die sind […]

8. November 2024 +++ Kategorie Info, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund

5 Fake Fallen – Filter & Codes

Google verrät über dich, nach was du suchst und auf welchen Seiten du surfst. Die Standortdaten deines Handys zeigen, wen du regelmäßig besuchst. Und TikTok fesselt dich an kleine Videos, […]

5. November 2024 +++ Kategorie Info, Leben, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund

Was will ich werden?

Wie krass ist das bitte, wenn man endlich mit der Schule fertig ist? Chillen, Party, Reisen… naja, und die große Frage nach der Berufswahl. Bei der Entscheidung „was man werden […]

28. Oktober 2024 +++ Kategorie Heimat, Info, Leben, Rat & Hilfe
Artikel von Anne von aROund, Leonie

Wir wurden adoptiert

Eine Mutter bringt ein Kind zur Welt, gibt ihm einen Namen, möchte es aber lieber gar nicht erst sehen, denn sie weiß, dass sie es zur Adoption freigibt. Auch so […]

14. Oktober 2024 +++ Kategorie Info, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund

5 Fake Fallen – Momo & Trump

Was haben Horrorclown Momo und Donald Trump gemein? Was ist Sextortion? Und warum solltest du dir folgende Nummer ins Handy einspeichern: 0160 3476409? Teil 3 der aROund Serie gegen Fake […]

2. Oktober 2024 +++ Kategorie Info, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund

5 Fake Fallen – Krieg & KI

Alle reden von Fake News, aber in meinem Leben spielen die keine Rolle. Oder doch? Welche Arten von Fake News hast du vielleicht schon auf deinem Handy gehabt? Und wer […]

9. September 2024 +++ Kategorie Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Leonie

Hatespeech – geht so gar nicht!

Hatespeech ist eine Form von Gewalt, die man anzeigen kann. Dabei geht es um beleidigende oder zu Gewalt auffordernde Kommentare im Internet. aROund-Redakteurin Leonie findet es wichtig, etwas dagegen zu […]

2. August 2024 +++ Kategorie Info, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund

5 Fake Fallen – Geld & Viren

Wer lässt sich schon gerne manipulieren? Eigentlich will sich doch jeder selbst seine Meinung bilden! Es ist bloß so: Die eigene Meinung basiert ja auch auf Informationen. Und wenn die […]

10. Mai 2024 +++ Kategorie Info, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund

Cannabis legal? Wir klären auf!

Das neue Cannabisgesetz richtet sich vor allem an Erwachsene – für Jugendliche unter 18 bleiben Erwerb, Besitz und Anbau von Cannabis verboten. Aber viele sprechen jetzt über Cannabis. Deshalb klären […]

19. März 2024 +++ Kategorie Leben, Rat & Hilfe
Artikel von Gastautor*in

Von Freunden gemobbt

Egal ob Aussehen, Sprache oder Interessen – wer anders ist wird leichter zum Opfer von Mobbing. Vor allem in Schulen leiden jeden Tag Kinder und Jugendliche unter Ausgrenzung und Schikane. […]

22. Oktober 2023 +++ Kategorie Info, Leben, Rat & Hilfe, Wissen
Artikel von Anne von aROund, Franzi, Andrea

Welche Rechte habe ich?

Jugendliche mit Handicap können verschiedene Hilfen beantragen. Aber welche sind das genau? In Rosenheim arbeiten jetzt neu 5 nette Menschen, die dir das sagen können. Ob sich das Angebot lohnt, […]